Die Umgebung von Casa Valentina

Wir möchten euren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Deshalb haben wir ein paar hilfreiche Hinweise und Empfehlungen für euch zusammengestellt. Sicherlich werdet ihr einige dieser Informationen gut gebrauchen können.

Trarego-Viggiona – ein Ort zum Durchatmen

Ihr befindet euch in Cheglio, einem der drei Ortsteile von Trarego-Viggiona, hoch über dem Lago Maggiore auf über 700 Metern. Die kleinen Dörfer Trarego, Cheglio und Viggiona zählen zusammen nur rund 400 Einwohner – hier oben ist die Welt noch ruhig und gelassen.

Ein Spaziergang durch Cheglio ist unbedingt empfehlenswert: Die engen, verwinkelten Gassen – teils jahrhundertealt – versprühen einen besonderen Charme. An manchen Stellen sind sie so schmal, dass man kaum einen Regenschirm aufspannen kann. Authentisch, still und voller Atmosphäre.

Essen & Genießen in Trarego

Kulinarisch hat Trarego einiges zu bieten – klein, aber fein.

Ristorante Usignolo
Unser Lieblingsrestaurant – und längst kein Geheimtipp mehr! Die Küche ist erstklassig: regionale Spezialitäten, hausgemachte Pasta, Fleisch- und Fischgerichte.
Reservierung unbedingt erforderlich – telefonisch unter +39 0323 788356. Die Familie Grassi spricht auch Deutsch.
www.ristoranteusignolo.it

Ristorante Luna
Gemütliches Restaurant mit schöner Terrasse – hier gibt es auch sehr gute Pizza! Perfekt für einen entspannten Abend mit der Familie.
Reservierungen unter: +39 0323 788050.

Elios Bar
Unsere Lieblingsbar – in ca. 10 Minuten zu Fuß Richtung Cheglio. Unkompliziert, charmant und mit tollem Blick auf die Berge.

Die Bar öffnet schon früh und bietet auf Vorbestellung am Vorabend ein reichhaltiges Frühstück. Spontan gibt es italienische Croissants (Cornetti), Kuchen und sehr guten Kaffee.

Auch tagsüber oder Abends lohnt sich ein Besuch: Snacks, Pizza, Salate, Burger, Pasta – und je nach Saison einen wunderbaren Hirschbraten mit Polenta.

Via Guglielmo Marconi 4, Trarego-Viggiona
+39 0323 61107

Tagesausflug nach Mailand

Ein Ausflug nach Mailand lohnt sich auf jeden Fall – für Shopping, Kultur oder einfach einen Tapetenwechsel.

Wir sind mit dem Zug von Verbania-Pallanza aus und waren in nur 1 Stunde und 10 Minuten mitten in der Stadt. Unser Tipp: Auto kostenlos im Parkhaus am Bahnhof abstellen, die Gleise sind direkt zu Fuß erreichbar

Via alla Stazione 2, 28924 Verbania VB, Italien

Die Zugfahrt ist angenehm und unkompliziert –

Hin- und Rückfahrt kostete ca. 9,20 Euro pro Person.

Ideal für einen entspannten Tag in der Modemetropole, ganz ohne Parkplatzsuche und Stadtverkehr.

Wanderwege​

Route 1 – Über Viggiona & Carmine Superiore (ca. 2,5 Stunden)

Diese Wanderung führt euch zunächst über die Hauptstraße hinunter nach Viggiona.
Am Friedhof vorbei geht es hinein in den Wald – bei der nächsten Gabelung unbedingt rechts halten.
Dort könnt ihr sogar noch alte Schützengräben aus früheren Zeiten entdecken.

Der Weg führt dann parallel zum See weiter in Richtung Carmine Superiore – einem faszinierenden kleinen Ort, den man nur zu Fuß erreichen kann.
Von dort wandert ihr weiter nach Cannero, bis ihr schließlich auf die Hauptstraße trefft.
Dieser folgt ihr entweder bis zur Ortsmitte oder direkt bis zum Seeufer.

 

Route 2 – Über Cheglio und die Wiesen (ca. 2 Stunden)

Der Startpunkt dieser Wanderung ist an der Bar in Trarego. Von dort geht es hinunter nach Cheglio, durch enge Gassen und weiter über grüne Wiesen in Richtung Wald.
Unterwegs passiert ihr eine kleine Kapelle und ein typisches Rustico (Steinhaus) – ein wunderbarer Platz für eine Picknickpause mit herrlichem Blick.

Der Weg führt euch vorbei an schönen Villen und charmanten Häusern, bis ihr schließlich am Seeufer von Cannero ankommt.

Tipp für den Rückweg:
Von Cannero fährt zweimal täglich mittags ein Schulbus zurück nach Trarego.
Die Abfahrt befindet sich direkt gegenüber von Patrick Simonelli Immobiliare – an der kleinen Bushaltestelle im Ortszentrum.

 

Route 3 – Nach Cannobio & zum Markt (ca. 2–2,5 Stunden)

Diese Route führt euch von Trarego zu Fuß hinunter nach Cannobio – ein schöner Weg, besonders sonntags, wenn der beliebte Wochenmarkt stattfindet.

Da es in der Hauptsaison oft zu Parkplatzengpässen in Cannobio kommt, nutzen wir selbst oft diese Wanderroute. Einer von uns stellt das Auto bereits unten in Cannobio ab – und holt die anderen später wieder ab. 

Alternativ könnt ihr auch von Cannero mit dem Schiff nach Cannobio übersetzen.

Das ist nicht nur stressfrei, sondern auch eine wunderschöne kleine Bootsfahrt – mit direkter Ankunft am alten Hafen mitten im Geschehen.

Wasserfall bei Trarego

Wandern rund um Trarego

Kleine Auszeiten in der Natur – mit Blick auf den Lago

Der Wasserfall von Trarego
Ganz in der Nähe von Casa Valentina – etwas außerhalb des Ortsteils Trarego (am oberen Ende des Dorfes) – versteckt sich ein kleiner, idyllischer Wasserfall. Ein schöner Mini-Ausflug für einen frischen Moment in der Natur.

Kunst & Geschichte rund um die Kirche von Trarego

Gleich bei der Kirche in Trarego, gegenüber der eindrucksvollen Ruine des ehemaligen Hotel Miramonti, gibt es mehr zu entdecken als nur die schöne Aussicht:

Hier findet regelmäßig – besonders rund um Ostern – die kleine, aber feine Kunstausstellung „Eli, die Frau im Wind“ statt.

Die Künstlerin Elisabeth Gerster und viele andere Künstler zeigen dabei ihre Werke direkt unter freiem Himmel: Skulpturen, Malerei und poetische Texte, eingebettet in die Natur und den alten Dorfkern.
Ein magischer Ort, der Vergangenheit und Gegenwart auf ganz besondere Weise verbindet – absolut sehenswert!

https://casetta-elisabetta.de

Ausflüge

Verbania & Umgebung – Seen, Shopping & Panorama

Verbania ist die größte Stadt am Lago Maggiore und nur 25 Minuten mit dem Auto von Casa Valentina entfernt.
Ein Bummel durch die kleinen Gässchen rund um die Piazza Ranzoni in Intra lohnt sich besonders – hier findet man hübsche Boutiquen, Cafés und das echte italienische Stadtleben. Kleiner Genusstipp:
Direkt auf der Piazza Ranzoni in Intra findet ihr die charmante La Casera

von Eros – eine echte Empfehlung für Feinschmecker!
Während viele Geschäfte zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr geschlossen haben, ist genau das die perfekte Zeit, um sich dort mit einer kulinarischen Platte verwöhnen zu lassen – begleitet von einem Gläschen des hauseigenen Proseccos.
La dolce vita – ganz entspannt mitten in Intra.
https://www.formaggidieros.it/

Der Wochenmarkt am Freitag in Pallanza und Samstag in Intra ist lebendig, vielfältig und immer einen Ausflug wert.

Für Blumenliebhaber bieten die berühmten Gärten der Villa Taranto sowie der Villa Giulia ein farbenfrohes Erlebnis mit traumhaften Ausblicken auf den See.

Von Verbania aus legt die Fähre nach Laveno am gegenüberliegenden Seeufer ab.
Dort wartet ein echtes Highlight: der Seilbahn auf den Monte Sasso del Ferro.
Die offene Fahrt bietet spektakuläre Ausblicke – und die Talstation liegt nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt.

Auch das Hinterland von Verbania hat viel zu bieten:
Mit dem Lago di Mergozzo und dem romantischen Lago d’Orta befinden sich zwei kleinere, ruhigere Seen ganz in der Nähe.
Ein Geheimtipp für Designfans: In Omegna gibt es einen Fabrikverkauf der Marke Alessi, bekannt für stilvolle Haushaltswaren im italienischen Design.

Für Mutige: Die Zipline über dem Lago Maggiore

Adrenalin trifft Panorama! Wer den besonderen Kick sucht, sollte sich einen Flug mit der Lago Maggiore Zipline nicht entgehen lassen.

In über 1.800 Metern Länge fliegt ihr mit bis zu 120 km/h über die bewaldeten Täler – mit atemberaubendem Blick auf die Berge und den See.
Ein unvergessliches Erlebnis für Abenteuerlustige!

Die Startplattform liegt in der Nähe von Aurano, hoch oben über dem Lago.
Alle Infos, Preise und Online-Buchung findet ihr unter:
www.lagomaggiorezipline.it

Tipp: Auch nur zum Zuschauen und Staunen lohnt sich der Ausflug – es gibt eine kleine Bar, eine tolle Aussicht und oft offene Münder.

Stresa – Grandhotels und mondäner Charme

Weiter südlich gelangt ihr nach Stresa, einem Ort voller Eleganz und Geschichte. Die prachtvollen Grandhotels und die beeindruckende Architektur verleihen dem Städtchen eine besondere, fast schon mondäne Atmosphäre.

Nehmt euch unbedingt Zeit für einen Ausflug zu den Borromäischen Inseln, die malerisch vor Stresa im Lago Maggiore liegen – ein Highlight für alle, die Natur, Kunst und Geschichte lieben.

Am südlichen Ortsausgang erwartet euch direkt am Wasser die stilvolle LOV Beach Lounge – ein perfekter Ort, um den Tag mit den Füßen im Sand und einem Aperol Spritz in der Hand ausklingen zu lassen.

Cannobio – historische Gassen & lebendige Seepromenade

Etwas nördlich von Trarego liegt das charmante Städtchen Cannobio – charmant, lebendig, italienisch schön. Besonders sonntags lädt der wunderschöne Wochenmarkt mit seiner besonderen Atmosphäre zum Bummeln und Stöbern ein.
Ob frisches Obst, italienische Leckereien oder handgemachte Deko – hier findet man immer etwas.
Wer einfach nur entspannen möchte, kann am alten Hafen einen Cappuccino genießen oder gemütlich entlang der Promenade flanieren.

Noch ein Stück weiter: Ascona & Locarno
Fährt man weiter Richtung Norden, erreicht man die Schweiz – und mit ihr zwei sehenswerte Orte: Ascona und Locarno.

  • Ascona besticht mit seiner eleganten Promenade, kleinen Boutiquen und mediterranem Flair.

  • Locarno ist nicht nur für seine internationalen Filmfestspiele bekannt, sondern auch für seine wunderschöne Seelage, die lange Uferpromenade und charmante Altstadt.

Ein perfekter Tagesausflug – mit einer Mischung aus italienischem Dolce Vita und schweizerischer Eleganz.

Cannero Riviera – Ruhiges Seejuwel mit Charme

Auch unten im schönen Cannero findet ihr ein echtes Highlight am Lago:
Ein gepflegter Strand, charmante Bars und Hotels direkt am Wasser – und eine wunderbar entspannte Atmosphäre.

Cannero wirkt fast ein wenig verschlafen, gerade deshalb ist es der perfekte Ort für eine kleine Auszeit zwischendurch.
Ob zum Baden, Eis essen, ein Glas Wein in der Sonne oder einfach nur zum Durchatmen – hier lässt es sich wunderbar verweilen.

Im Ort selbst gibt es zudem einen kleinen Supermarkt, Bäckereien, Cafés und alles, was man für einen gemütlichen Tagesausflug braucht.

Kulinarische Highlights rund um Cannero und Verbania

In Cannero Riviera direkt am See erwarten euch zwei empfehlenswerte Restaurants:
Das „Soleluna Beach“ ist eine entspannte Strandbar am Ende des Strands – ideal für ein leichtes Mittagessen oder einen Drink mit Blick auf den Lago.
Etwas versteckt, aber absolut einen Besuch wert, ist das charmante „Piccolo Cannero“ mit authentischer Küche und gemütlichem Flair.

Das Ristorante Magnolia liegt in Cannero Riviera direkt am Ufer des Lago Maggiore und besticht durch seinen wunderschönen Garten. In dieser idyllischen Umgebung können Gäste die italienische Küche genießen, die von frischen Fischgerichten bis hin zu im Holzofen gebackenen Pizzen reicht. Die sorgfältig zusammengestellte Weinkarte rundet das kulinarische Erlebnis ab. 

https://www.ristorantemagnolia.it/

Ausflüge mit Kindern

Tipps für Familien mit Kindern rund um die Casa Valentina

In Trarego/Viggiona, nur etwa 5 Autominuten von der Casa Valentina entfernt, befindet sich der Abenteuer-Kletterpark „Wonderwood“.
Hier kommen nicht nur große, sondern auch ganz kleine Abenteurer voll auf ihre Kosten – mit altersgerechten Parcours und viel Spaß in luftiger Höhe. Mehr Infos unter: wonderwood.it

Ein schöner Spielplatz mit Seeblick wartet in Cannero Riviera – perfekt für eine kleine Pause bei einem Spaziergang entlang der Promenade.

Ein weiteres Highlight für Tierfreunde ist der Parco Villa Pallavicino in Stresa. Inmitten eines herrlichen Parks lassen sich Ziegen, Pfaue, Rehe und viele weitere Tiere aus nächster Nähe beobachten – ein entspannter Tagesausflug für die ganze Familie.

Und wer Lust auf ein richtiges Abenteuer hat, fährt etwa eine Stunde Richtung Süden zum Safari Park in Pombia. Dort könnt ihr mit dem eigenen Auto durch das Gelände fahren, während Giraffen, Zebras und andere wilde Tiere direkt neben euch unterwegs sind – ein unvergessliches Erlebnis!

Unser Highlight: Die gelbe Bank auf dem Monte Carza

Ein absolut lohnenswerter Ausflug von der Casa Valentina führt euch hinauf zum Monte Carza – und dort wartet sie: die berühmte gelbe Riesenbank. Auch mit kleineren Kinder in 20 Minuten vom Parkplatzt aus zu erreichen

Von hier aus habt ihr einen atemberaubenden Blick über den Lago Maggiore und die umliegenden Berge. Ein magischer Ort, um innezuhalten, durchzuatmen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Ob als Wanderung oder mit dem Auto bis zum nahegelegenen Parkplatz – der Weg lohnt sich und ist mit der gelben Bank ausgeschildert. Perfekt für ein kleines Picknick mit Aussicht oder einfach nur, um den Moment zu genießen.